Über mich

Zur Stillberatung kam ich über die Stillgeschichten meiner beiden Kinder. Jede einzigartig, teilweise schwierig, am Ende aber bei beiden eine wunderschöne einmalige Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Gerade bei meiner Ältesten musste ich wegen einer zu spät erkannten Zungenbandproblematik viel experimentieren  - von Brusternährungsset, monatelangem  Pumpen über alternative Zufütterungsmethoden - und war mehr als einmal kurz vor dem aufgeben. Oft hätte ich Zuspruch, Begleitung und das Fachwissen einer  Stillberaterin gebraucht. Eine gute Stillbetreuung hätte von Anfang an den Weg für einen entspannteren Stillstart ebnen können und mir, meiner Tochter und meiner ganzen Familie viel Stress erspart.

Ich habe sie dann dennoch später ohne Hilfsmittel 2,5 Jahre gestillt und bin stolz, dass es doch noch geklappt hat. Bei meinem Sohn mit gleicher Problematik konnte ich aufgrund meines inzwischen angesammelten Wissens "die Abkürzung" nehmen und nach einigen Wochen problemlos bis heute stillen. 

Das hat mir auch gezeigt, wie wichtig eine Stillberatung ist,  und dass ich durch meine eigene Still-Erfahrung und die Ausbildung bestens beratend unterstützen kann!

Schon vor der Ausbildung zur zertifizierten Stillberaterin beim Deutschen Ausbildungsinstitut Stillen (DAIS), war ich trotz oder gerade wegen meiner eigenen Stillgeschichte vom Thema Stillen fasziniert. Gerne möchte ich Dich, Dein Baby, und Deine ganze Familie auf Eurem gemeinsamen Weg zu einem optimalen Stillstart und einer schönen Stillbeziehung begleiten.

Qualifikationen

Zertifizierung zur DAIS Stillbegleiterin, August 2022

Fortbildungen

  • DEFAGOR-Fortbildung „Zungenband in aller Munde“, September 2022
  • Teilnahme Fachkräfteaustausch: Milchfördernde Substanzen mit Emilie Fretter, Februar 2023
  • DAIS-Fortbildung "Nach schwierigem Stillstart zurück an die Brust", Februar 2023
  • Akademie Otternstein Fortbildung "Wachstum und Gedeihstörung bei gestillten Säuglingen", März 2023
  • DAIS-Fortbildung "Aktueller Fachdiskurs rund um die Mastitis, neue Leitlinien und ihre Umsetzung, Oktober 2024
  • DAIS-Fortbildung "Situationsgerechte Stillpositionen - passend für Mutter und Kind", Oktober 2024
  • Akademie Ottenstein "Stillhilfsmittel und Zufütterungsmethoden",  2025