Stillvorbereitungskurs
Du bist schwanger und möchtest nach der Geburt stillen?
Dein Neugeborenes zum ersten Mal im Arm zu halten ist eine der einprägsamsten und wundervollsten Erfahrungen im Leben der Eltern. Im Geburtsvorbereitungskurs wird man auf die Geburt vorbereitet.
Doch was kommt danach? Ist Stillen nicht die natürlichste Sache der Welt? Ja und nein. In der Theorie weiß Dein Baby, was es nach der Geburt zu tun hat. Doch leider beeinflussen viele äußere Einflüsse, Interventionen unter Geburt, verabreichte Medikamente, das hektische Umfeld im Krankenhaus oder auch anatomische Besonderheiten die Startbedingungen für das Stillen negativ.
Im Kurs vermittle ich Dir hilfreiches Wissen, dass Dir den Start in eine gelungene Stillbeziehung erleichtert, Sicherheit gibt und das Selbstbewusstsein für die aufregenden Tage nach der Geburt stärkt.
Themen:
- Bedeutung des Stillens
- Vorteile des Stillens für Gebärende und Baby
- Muttermilchernährung versus Stillen
- Kurzer Ausflug in die Anatomie der Brust
- Inhaltsstoffe der Muttermilch
- Wie viel Milch braucht mein Neugeborenes?
- Kolostrum: Neugeborenenmilch und "Erste Impfung„
- Milchbildung anregen
- Bonding und die goldene erste Stunde
- Reflexe des Babys
- Wie oft sollte ich stillen?
- Muttermilch gewinnen
- Frühe Stillzeichen
- Wie erkenne ich, ob das Baby effektiv trinkt?
- Pflege der Brust
- Vor- und Nachteile von Stillhilfsmitteln
- Stillpositionen
- Häufigste Stillprobleme
- Besondere Situationen: Frühchen, Bauchgeburt, Zwillinge
Zielgruppe:
Schwangere und Partner/in
Dauer:
3 Stunden
Preis:
38,00 EUR Einzelperson, 45,00 EUR Schwangere + Partner/in
Kursgröße:
maximal 8 Personen, mindestens 2 Personen ansonsten wird der Kurs abgesagt und Du erhältst den vollen Beitrag der Kursgebühr wieder zurück.
Veranstaltungsort:
Gönnheim